Icon Entsorgung

Entsorgungshinweise für Batterien / Akkus / Elektrogeräte

1. Da in unseren Sendungen Batterien und Akkus enthalten sein können, sind wir nach dem Batteriegesetz (BattG) verpflichtet, Sie auf Folgendes hinzuweisen: Batterien und Akkus dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden, sondern Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien und Akkus gesetzlich verpflichtet. Altbatterien können Schadstoffe enthalten, die bei nicht sachgemäßer Lagerung oder Entsorgung die Umwelt oder Ihre Gesundheit schädigen können. Batterien enthalten aber auch wichtige Rohstoffe wie z. B. Eisen, Zink, Mangan oder Nickel und können verwertet werden.

Der Endnutzer ist gesetzlich zur Rückgabe von Altbatterien verpflichtet. Sie können die getrennt zu entsorgenden Batterien/Akkus bei einer öffentlichen Sammelstelle oder im Handel kostenlos zurückgeben. Die Adressen der Sammelstellen erhalten Sie von Ihrer Stadt- bzw. Kommunalverwaltung. Selbstverständlich nehmen auch wir Ihre Batterien/ Akkus unentgeltlich zurück. Übersenden Sie diese bitte an:

Sanitätshaus sonoportal GmbH
-Batterierücksendung-
Dreiburgenstraße 1
94104 Tittling

2. Auf schadstoffhaltigen Batterien finden Sie die chemischen Symbole Cd für Cadmium, Hg für Quecksilber und Pb für Blei. Batterien und Elektrogeräte sind durch dieses Zeichen, welches bedeutet, dass Batterien und Altgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen, gekennzeichnet:

Entsorgung Batterien

3. Auch Elektro- und Elektronikaltgeräte müssen getrennt vom Hausmüll entsorgt werden. Diese Pflicht soll durch die durchgekreuzte Mülltonne veranschaulicht werden. Sie können die Elektro- und Elektronikaltgeräte nach Herausnahme der nicht fest mit dem Gerät verbundenen Batterien/Akkus (s. o.) bei einer öffentlichen Sammelstelle, im Handel oder beim Hersteller zurückgeben. Diese werden dort kostenlos angenommen und einer umweltgerechten Entsorgung zugeführt. Die Adresse der Sammelstellen erhalten Sie von Ihrer Stadt- bzw. Kommunalverwaltung.

Eine Auflistung der Annahmestellen finden Sie unter: https://www.ear-system.de/ear-verzeichnis/sammel-und-ruecknahmestellen

Wichtige Hinweise:

Datenschutz: Sie sind in jedem Fall selbst dafür verantwortlich, dass sich keine personenbezogenen Daten auf den von Ihnen zurückgegebenen Altgeräten befinden. Stellen Sie deshalb sicher, dass Sie Ihre personenbezogenen Daten vor Rückgabe von Ihrem Altgerät gelöscht haben.

Lampen und Beleuchtungskörper: Lampen und Beleuchtungskörper sollten vor der Rücksendung besonders sorgfältig verpackt werden, da diese beim Transport leicht zu Bruch gehen und Schadstoffe freisetzen können. Sie sind gut von allen Seiten gepolstert zu verpacken. Nutzen Sie einen ausreichend großen und stabilen Karton.

Batterien/Akkus in Geräten: Entfernen Sie, wenn möglich, alle Batterien und Akkus aus den Geräten und führen Sie diese der Batterieentsorgung zu.